Fast alle Beamten in Deutschland verfügen über eine private Krankenversicherung. In der Regel zahlt ein Beihilfeträger dem Beihilfeberechtigtem einen von verschiedenen Faktoren bestimmten Beihilfeerstattungssatz. Die sogenannten Restkosten können privat bei einer PKV mit einem Beihilfe-Tarif (Quoten-Tarif) abgesichert werden. Leistungen, die durch die Beihilfe gar nicht abgedeckt sind, können ebenfalls durch die private Krankenversicherung mit Beihilfeergänzungstarifen
Schlagwort-Archive: PKV Beratung kostenlos
Die private Krankenversicherung (PKV) Münchener Verein führt zum 01.01.2022 in vielen Tarifen eine Beitragserhöhung oder auch Beitragsanpassung (BAP) genannt durch. Bei der Beitragserhöhung gehen die Beiträge nach oben, mit einer Beitragsanpassung kann eine Erhöhung oder eine Reduzierung der PKV-Beiträge gemeint sein. Von einer PKV-Tarifsanierung wird nur intern und auf Versicherungsdeutsch gesprochen. In der Regel steigen
MEINUNG Vorweg: Der Autor wünscht sich eine Bürgerversicherung aus PKV und GKV in Form einer Mischung der Vorschläge der Grünen und der SPD. So könnten bestehende Ungerechtigkeiten behoben werden und mit der Durchlässigkeit der beiden Systeme könnten die Versicherten aus PKV und GKV ihren Frieden mit der jeweiligen Krankenversicherung machen. Eine vollständige Abschaffung der PKV
Update vom 15.10.2021: Keine Bürgerversicherung unter der Ampel. Bündnis 90/Die Grünen haben einen Fraktionsbeschluss veröffentlicht, in dem sie ihre Pläne für das Gesundheitssystem vorstellen. Obwohl das Schlagwort „Bürgerversicherung“ verwendet wird, soll ein System mit GKV und PKV bestehen bleiben. Es gibt seit mehreren Jahren verschiedene Definitionen zu dem Begriff Bürgerversicherung. Eine grundsätzliche Änderung des bestehenden
Die ehemalige Central Private Krankenversicherung ist seit einiger Zeit die Generali PKV, jetzt werden auch die Namen der Tarife entsprechend angepasst. Hier die neuen Tarifnamen in der PKV: privatpro privat privatpromed privatproSmart Bisher lauteten die Namen central.privatpro, central.privat, central.privatpromed und central.privatprosmart. Alle Generali-Taife mit einem neuen Namen sind verkaufsoffene unisex-Tarife. Die alten bisex-Tarife der Central
Die private Krankenversicherung der Barmenia führte zum 01.01.2021 eine für viele Versicherte weit überdurchschnittliche Beitragserhöhung oder auch Beitragsanpassung durch. Höhere PKV-Beiträge 2021 konnten wir meist durch eine Tarifoptimierung mit einem Tarifwechsel im Rahmen des § 204 VVG ausgleichen. Jetzt gibt die Barmenia eine PKV-Beitragsgarantie bis zum 31.12.2022, allerdings nur für diese ausgesuchten und verkaufsoffenen unisex-Tarife:
Jetzt ist es soweit: Hardcore-Gegner der privaten Krankenversicherungen (PKV) und der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bzw. der KV-Versicherungspflicht in Deutschland insgesamt müssen nicht mehr auswandern um dem System zu entkommen. Das Ventil für die Unzufriedenen heißt Solidargemeinschaft. Im Rahmen der Abstimmung über das Digitale-Versorgung-und-Pflegegesetz (DVPMG) hat der Bundestag sogenannte KV-Solidargemeinschaften neben der GKV und der PKV
Seit 2015 sind die Verbraucherpreise insgesamt (alle Wirtschaftsbereiche) von 100 (Verbraucherpreisindex 2015) auf 107,5 (Verbraucherpreisindex 2021) gestiegen. Im gleichen Zeitraum verteuerten sich private Krankenversicherungen (Voll- und Zusatz-PKV) von 100 auf 124,2 Statistisches Bundesamt (Destatis). Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen GKV kletterten im Betrachtungszeitraum von 746,63 (2015) auf 928,80 EURO Monatsbeitrag (2021). Alleine die Beiträge für
Ungewohnte Blickwinkel können das PKV-Portemonnaie entlasten Grundsätzlich sollte eine Tarifoptimierung innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung gem. § 204 VVG durch einen Tarifwechsel ganz ohne einen Verzicht auf Versicherungsleistungen oder vielleicht sogar mit Mehrleistungen einhergehen. Fast immer wird durch den PKV-Tarifwechsel ein nachhaltig geringerer Monatsbeitrag angestrebt und auch erreicht. Dennoch steht gelegentlich auch der Verzicht auf
Für die Beratung zu bezahlen. Egal ob nach der Höhe der Ersparnis oder mit einem pauschalen Honorar. Jeder PKV-Maklerspezialist sollte das kostenlos können. Bezahlen Sie die 6 bis 12fache Ersparnis zuzüglich MWSt., so kommen Sie erst nach 7 bis 28 Monaten (bei Angestellten) in den Genuss des neuen Beitrages. Eine Beitragserhöhung kann alle 12 Monate