Schlagwort-Archive: PKV Beitragserhöhung

© hc consulting AG 04.2025

Münchener Verein Private Krankenversicherung Tarifwechsel ohne Kosten

Auf dieser Seite finden Sie Alternativen für Ihren Münchener Verein-Tarifwechsel.
Die heutige Versicherungsgruppe Münchener Verein a.G. besteht aus den drei eigenständigen, gleichnamigen Unternehmen für Krankenversicherung und für Lebensversicherung als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, sowie aus der Allgemeinen Versicherungs AG als Kapitalgesellschaft.

© hc consulting AG 04.2025

Münchener Verein Private Krankenversicherung mit Beitragserhöhung zum 01.07.2024

Die Private Krankenversicherung des Münchener Verein führt zum 01.07.2024 eine Beitragserhöhung oder eine Beitragsanpassung durch. Neben den vom PKV-Verband angekündigten überdurchschnittlichen 7 % Beitragserhöhung kann es beim Münchener Verein im Jahr 2024 auch zu deutlich über 10 % Anpassungen kommen. Tarife des Münchener Verein finden Sie hier. Mit einer Tarifoptimierung und dem PKV-Tarifwechselrecht nach § 204

© hc consulting AG 04.2025

Generali private Krankenversicherung Beitragserhöhung 01.01.2023 und PKV-Tarifwechsel

Die Generali Deutschland private Krankenversicherung (früher: Central) führt zum 01.01.2023 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung durch. Ihr Recht und Ihr Anspruch auf eine individuelle Tarifoptimierung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG gilt unabhängig vom Termin der Beitragserhöhung 01.2023 und muss nicht eingeklagt werden. PKV-Tarife der Generali mit dieser Tarifkombination sind von der Beitragserhöhung betroffen:

© hc consulting AG 04.2025

DKV Beitragserhöhung und Beitragsanpassung 01.04.2023

Diese Tarife der Deutschen Krankenversicherung DKV werden in verschiednen Gruppen zum 01.04.2023 wahrscheinlich teurer werden. Eventuelle Anpassungen sind noch nicht vom Treuhänder genehmigt. BMUNI, BKEA, BKEHA, BestMed, BM40, BM51, Aktiv, K95, M1, KFB, ET1, MC1, AM0, AB/AN02-03, AB/AN80/90, ZM1, ZM2, ZM3, ZD1, ZD3, GTS43, AH2, AV03, ZV03, AP1, AV02, ZV02, UNI, UNIK, A0,A1, Z, Z1,

© hc consulting AG 04.2025

BBKK und UKV Beitragserhöhung PKV 2021

Bei der privaten Krankenversicherung UKV (Union Krankenversicherung) und der BBKK (Bayrische Versicherungskammer oder Bayrische Beamtenkrankenkasse) kommt es zum 01.01.2021 zu einer Beitragserhöhung bzw. zu einer Beitragsanpassung (BAP) sowohl in den alten bisex-Tarifen als auch in der Welt der verkaufsoffenen unisex-Tarife. BBKK und UKV bilden einen gemeinsamen Konzern. Laut BBKK und UKV liegt die Beitragserhöhung 2021

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhung BBKK und UKV zum 01.05.2019

Die Versicherungskammer Bayern und die UKV Union Krankenversicherung gehören zu einer Versicherungsgesellschaft und erhöhen deshalb gleichzeitig die Beiträge der privaten Krankenversicherung PKV zum 01.05.2019 in einigen Tarifen. Laut BBKK und UKV fallen die Beitragsanpassungen moderat aus, anhand der hier beiliegenden Unterlagen kann jeder Versicherte von BBKK und UKV selber entscheiden, ob die Anpassung seiner PKV-Beiträge

© hc consulting AG 04.2025

News zur privaten Krankenversicherung PKV

Falsche Erwartungen an den PKV-Ombudsmann Bei Beschwerden zur PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG ist der PKV-Ombudsmann nur die zweitbeste Wahl. Wem zum Beispiel die Bearbeitung seiner eigenen privaten KV zum Tarifwechsel zu lange dauert, der hat schnelleren Erfolg mit einer Beschwerde beim PKV-Verband, so Erik Oppermann von hc consulting AG. Verbände sehen

© hc consulting AG 04.2025

Beitragsanpassung und Beitragserhöhung DKV 01.04.2019

Zum 01.04.2019 kommt es zu einer Beitragsanpassung bzw. einer Beitragserhöhung bei der DKV Deutsche Krankenversicherung. Die letzte Beitragsanpassung der DKV erfolgte zum 01.04.2018. 300.000 Kunden der DKV erhalten eine Beitragsanpassung. 101.000 Kunden der DKV erhalten Umstellungsvorschläge. In diesem Jahr fällt die Beitragsanpassung der DKV „klein“ aus. Der Tarif der Pflegepflichtversicherung PVN wurde zum 01.01.2019 teurer.

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung (PKV) 2019

Jeder Versicherte ist von der Beitragsanpassung betroffen PKV-Beiträge insgesamt auf hohem Niveau § 204 VVG auch ohne Beitragserhöhung möglich Prognose PKV-Erhöhung 2020 Zum 01.01.2019 wird es in vielen Tarifen der privaten Krankenversicherung (PKV) zu Beitragserhöhungen bzw. Beitragsanpassungen kommen. Durch die Beitragserhöhung der Pflegepflichtversicherung PVN sind alle PKV-Kunden von der Erhöhung betroffen. Beim Marktführer für Angestellte

© hc consulting AG 04.2025

UKV Beitragserhöhung/Beitragsanpassung private Krankenversicherung 01.01.2019

Die UKV, Union Krankenversicherung führt zum 01.01.2019 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung (BAP) durch. Unabhängig von der PKV-Beitragsanpassung 2019 befinden sich die UKV-Tarife auf einem hohen Beitragsniveau. Durch den Tarif PVN, Pflegepflichtversicherung sind alle Verträge der UKV von der Beitragsanpassung betroffen. Es werden nicht immer alle Beiträge aller Gruppen von Versicherten der UKV teurer. Diese