Schlagwort-Archive: hc consulting AG PKV

© hc consulting AG 04.2025

Maximaler Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2022

Höchstsätze bleiben gleich, Beitragssatz GKV geht hoch Angestellte mit einer privaten Krankenversicherung erhielten im Jahr 2021 einen maximalen Zuschuss zu ihrer PKV in Höhe von 384,58 EURO und zusätzlich maximal 73,77 EURO Zuschuss zur privaten Pflegepflichtversicherung. Weniger hat der Arbeitgeber nur dann als Zuschuss bezahlt, wenn die PKV-Beiträge unterhalb von 769,16 EURO und die Beiträge

© hc consulting AG 04.2025

Bündnis 90 Die Grünen zur Bürgerversicherung für PKV und GKV 2021

Update vom 15.10.2021: Keine Bürgerversicherung unter der Ampel. Bündnis 90/Die Grünen haben einen Fraktionsbeschluss veröffentlicht, in dem sie ihre Pläne für das Gesundheitssystem vorstellen. Obwohl das Schlagwort „Bürgerversicherung“ verwendet wird, soll ein System mit GKV und PKV bestehen bleiben. Es gibt seit mehreren Jahren verschiedene Definitionen zu dem Begriff Bürgerversicherung. Eine grundsätzliche Änderung des bestehenden

© hc consulting AG 04.2025

Kann man einen Risikozuschlag der privaten Krankenversicherung verhandeln?

Risikozuschläge (auch: RZ) in der privaten Krankenversicherung (PKV) sind grundsätzlich verhandelbar und lassen sich auch nachträglich reduzieren oder herausnehmen bzw. ganz streichen. Berechnet und kalkuliert werden die Risikozuschläge dabei von der PKV, es herrscht im Prinzip Vertragsfreiheit. Nach § 41 des VVG müssen Risikozuschläge dann überprüft und angemessen herabgesetzt oder herausgenommen werden, wenn die Umstände

© hc consulting AG 04.2025

Klage gegen private Krankenversicherung wegen Beitragserhöhung

Meinung: Lohnt sich auch noch im Jahr 2021 eine Klage gegen die PKV wegen einer fehlerhaften Begründung zu Beitragserhöhungen? Grundsätzlich müssen wir nach fast vier Jahrzehnten als Interessenvertreter unserer Versicherten gegenüber der PKV festhalten, dass man von seiner Versicherung keine Geschenke erhält und dass die Rechte der Kunden gelegentlich mit Füßen getreten werden. Bestes Beispiel

© hc consulting AG 04.2025

Bisex oder Unisex beim Tarifwechsel der privaten Krankenversicherung?

Gelten alte Regeln noch? Geschlossener oder verkaufsoffener Tarif bei der Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung? Bislang galt die klare Regel in der Beratung zum PKV-Tarifwechsel § 204 VVG: Wer in einem verkaufsgeschlossenen alten bisex-Tarif seiner privaten KV versichert ist, der sollte auf jeden Fall auch innerhalb dieser alten Tarifwelt den Tarif wechseln. Gehen doch beim

© hc consulting AG 04.2025

Generali ändert PKV-Tarifnamen – keine Auswirkung auf Tarifwechsel

Die ehemalige Central Private Krankenversicherung ist seit einiger Zeit die Generali PKV, jetzt werden auch die Namen der Tarife entsprechend angepasst. Hier die neuen Tarifnamen in der PKV: privatpro privat privatpromed privatproSmart Bisher lauteten die Namen central.privatpro, central.privat, central.privatpromed und central.privatprosmart. Alle Generali-Taife mit einem neuen Namen sind verkaufsoffene unisex-Tarife. Die alten bisex-Tarife der Central

© hc consulting AG 04.2025

Nach Barmenia-Beitragserhöhung 2021 kommt Beitragsgarantie für 2022

Die private Krankenversicherung der Barmenia führte zum 01.01.2021 eine für viele Versicherte weit überdurchschnittliche Beitragserhöhung oder auch Beitragsanpassung durch. Höhere PKV-Beiträge 2021 konnten wir meist durch eine Tarifoptimierung mit einem Tarifwechsel im Rahmen des § 204 VVG ausgleichen. Jetzt gibt die Barmenia eine PKV-Beitragsgarantie bis zum 31.12.2022, allerdings nur für diese ausgesuchten und verkaufsoffenen unisex-Tarife:

© hc consulting AG 04.2025

Continentale PKV-Beitragserhöhung 01.07.2021

Die MKV Mannheimer private Krankenversicherung wurde von der Continentale PKV übernommen. Alle PKV-Tarife der ehemaligen Mannheimer werden seitdem von der Conti weitergeführt. Zum 01.07.2021 kommt es zu einer Beitragserhöhung oder Beitragsanpassung (BAP) der alten MKV-Tarife. PKV-Versicherte der Continentale erhalten individuelle Informationen zur Beitragsanpassung ab dem 25.05.2021. Betroffen sind unter anderem diese PKV-Tarife: SelZ3 (U), VPrem,

© hc consulting AG 04.2025

KV-Solidargemeinschaften als legale Alternative zu PKV und GKV

Jetzt ist es soweit: Hardcore-Gegner der privaten Krankenversicherungen (PKV) und der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bzw. der KV-Versicherungspflicht in Deutschland insgesamt müssen nicht mehr auswandern um dem System zu entkommen. Das Ventil für die Unzufriedenen heißt Solidargemeinschaft. Im Rahmen der Abstimmung über das Digitale-Versorgung-und-Pflegegesetz (DVPMG) hat der Bundestag sogenannte KV-Solidargemeinschaften neben der GKV und der PKV

© hc consulting AG 04.2025

DKV ändert die AVB – keine Auswirkung auf PKV-Tarifwechsel § 204 VVG

Die DKV ändert die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) für die private Krankenversicherung (PKV) in diversen Tarifen. Keine Auswirkung haben die Änderungen auf eine Tarifoptimierung mit einem eventuellen PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG. Wer einen DKV-Tarifwechsel anstrebt, sollte sich durch die AVB-Änderungen nicht in der Tarifauswahl beeinflussen lassen. Mit einer privaten Krankenversicherung der Deutschen Krankenversicherung DKV kann