Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhung der Hanse Merkur private Krankenversicherung 2017

Wir führen Ihren Hanse Merkur Tarifwechsel zu 100 % kostenlos durch. Durch die PKV-Tarifoptimierung innerhalb der Hanse Merkur kann die Beitragserhöhung ausgeglichen und der alte Beitrag dauerhaft reduziert werden. Die Hanse Merkur PKV führt in der Vollversicherung der privaten Krankenversicherung zum 01.01.2017 eine Beitragsanpassung in fast allen Tarifen durch. Die Beiträge steigen auf breiter Front. Durchschnittlich werden

© hc consulting AG 04.2025

Welche private Krankenversicherung ist die Richtige?

Im Hinblick auf eine zukünftige Vollmitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung sollte sich der GKV-Versicherte allgemein zu den Themen informieren: Funktionieren einer PKV Leistungsangebot Beitragsgestaltung Beiträge im Alter Während der Angehörige einer gesetzlichen Krankenkasse von Gesetzes wegen den Versicherungsschutz so nehmen muss, wie er vorgegeben wird, ist das in der PKV umgekehrt. Hier kann der Versicherte weitestgehend selbst entscheiden, in welchem Ausmaß er sich versichern

© hc consulting AG 04.2025

Jeder Zweite braucht heute Zahnersatz – Boom bei privaten Zahnzusatzversicherungen

52 Prozent der Deutschen – also jeder zweite Bundesbürger – benötigt Zahnersatz. Diejenigen, die übrigens noch keinen Zahnersatz haben, gehen davon aus, später einmal einen zu bekommen. Seien es Implantate, Kronen oder Brücken – 54 Prozent sind sicher, einmal auf einen Zahnersatz angewiesen zu sein. Diese Zahlen wurden im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des INSA-Meinungsforschungsinstitutes

© hc consulting AG 04.2025

Durch kostenlosen PKV-Tarifwechsel Sozialtarife vermeiden

Folgt man aktuellen Zeitungsberichten, haben ältere Privatversicherte Probleme ihre Beiträge für die Krankenversicherung aufzubringen. Das entspricht jedoch – bei genauerem Hinsehen – nicht der Wahrheit. So ist die Zahl jener, die in den PKV-Sozialtarifen (dazu gehören der Standard- und Basistarif) versichert sind, seit vier Jahren konstant. 2012 gab es in beiden Tarifen 73.700 Versicherte; im

© hc consulting AG 04.2025

Fitness-Apps in der privaten Krankenversicherung und PKV-Tarifwechsel

Maria Klein-Schmeink, die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, hat sich über die Nachrichtenagentur dpa zu Wort gemeldet, um die Techniker Krankenkasse zu kritisieren, welche Pläne habe, die Verwendung von Fitnessarmbändern in ihr Bonusprogramm zu integrieren. Dabei rügt die Grüne auch den Einsatz angeblicher „Minicomputer“ bei Privaten Krankenversicherungen (PKV). Das sei „ein weiteres Einfallstor für

© hc consulting AG 04.2025

Krankenversicherungsbeiträge: Wer zahlt mehr? Arbeitnehmer oder Arbeitgeber

Update vom 12.01.2018: Groko und PKV Ab 2019 wir die paritätische Finanzierung der GKV wieder eingeführt. Der Arbeitgeberzuschuss zur PKV steigt um 22 € pro Monat an. Wer trägt die Hauptlast der gesetzlichen Krankenkasse und der privaten Krankenversicherung? Während Arbeitgeber überzeugt sind, dass sie die Hauptlast tragen, sind Arbeitnehmer der festen Überzeugung, höhere Ausgaben zu

© hc consulting AG 04.2025

Finanztip und kostenloser PKV Tarifwechsel

Finanztip empfiehlt teure Berater gegen Provisionszahlungen Beim PKV-Tarifwechsel dürfen keine Kosten entstehen hc consulting AG arbeitet zu 100 % kostenlos     Die Beiträge zur PKV können im Laufe der Jahre kräftig steigen. Viele PKV-Kunden wissen nicht, dass ihnen eine interne Beitragsoptimierung bei ihrem Krankenversicherer zusteht, und das vollkommen kostenlos. Finanztip empfiehlt hier die Beauftragung eines „spezialisierten

© hc consulting AG 04.2025

Selbstbeteiligung beim PKV-Tarifwechsel erhöhen?

Sollten Sie im Rahmen eines kostenlosen PKV-Tarifwechsels die Selbstbeteiligung Ihrer privaten Krankenversicherung erhöhen? Grundsätzlich gilt die Regel: Die Selbstbeteiligung in der privaten Krankenversicherung ist ein Bestandteil der Prämie, also des Beitrags. Zahlen Sie monatlich, so multipliziert man den PKV-Monatsbeitrag mal 12 (Monate) und rechnet die Selbstbeteiligung dazu. Die Summe ist die maximale Kostenbelastung pro Jahr.

© hc consulting AG 04.2025

Private Krankentagegeldversicherung

Eine Beratung zur PKV Krankentagegeldversicherung ist für die meisten PKV-Versicherten und auch für GKV-Versicherte regelmäßig mehr als sinnvoll. Der PKV-Kunde hat irgendwann einmal ein Tagegeld ab der 6. Woche einer Krankheit der Höhe nach festgelegt. Dann wird dieser Teil der PKV nicht mehr überprüft. Die Beiträge sind im Vergleich zur eigentlichen KV gering. Sind zum

© hc consulting AG 04.2025

Ist eine private Krankenversicherung im Alter zu teuer?

Quellen und Statistiken zum Thema: Im Mai 2016 hat die Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen festgestellt (BT-Drs 18/8590): “Der Anteil der privat Versicherten, die eine Prämie entrichten, die den Höchstbeitrag der GKV überschreitet, lag nach Angaben des WIP im Jahr 2012 bei 0,5 Prozent der Versicherten.” Mit anderen Worten: Einer von 200 PKV-Versicherten zahlt