Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News

© hc consulting AG 04.2025

Bürgerversicherung im Länder-Vergleich

  In den Niederlanden, in England, Frankreich und der Schweiz existiert eine Art Bürgerversicherung zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Deutschland hat ein duales System aus gesetzlicher Krankenkasse, GKV und privater Krankenversicherung, PKV. Das Verhältnis der Systeme bei uns liegt bei etwa 90 zu 10 % der Versicherten. Neben der „Gerechtigkeit“ als Pauschalargument führen die Befürworter

© hc consulting AG 04.2025

Bürgerversicherung oder PKV?

Soll ich von der PKV in die Bürgerversicherung wechseln? Die Frage, ob man seinen bestehenden Vertrag in der privaten Krankenversicherung zu Gunsten einer Mitgliedschaft in der Bürgerversicherung kündigen sollte, ist natürlich im Jahr 2018 rein hypothetisch. Eine Bürgerversicherung als Alternative zur PKV existiert nicht. Doch wie würde eine Entscheidungsfindung aussehen? 8 Millionen Deutsche müssten oder

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Beitrag vs. GKV-Beitrag

Was kostet eigentlich eine gesetzliche Krankenkasse, GKV? Wer seit Jahren oder Jahrzehnten in einer privaten Krankenversicherung, PKV versichert ist, stöhnt zu Recht über die ständig steigenden Beiträge. In den letzten zehn Jahren kletterte der Monatsbeitrag im Branchenschnitt um 3 % jährlich. Viele PKV-Versicherte haben real oder gefühlt eine andere Erfahrung gemacht und teilweise erheblich größere

© hc consulting AG 04.2025

Stiftung Warentest Finanztest zur PKV-Beitragserhöhung

Als „Ein steiniger Weg“ wird von der Stiftung Warentest Finanztest die Tarifoptimierung innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung mit dem anschließenden PKV-Tarifwechsel beschrieben. Dabei handelt es sich bei der im § 204 VVG beschriebenen Beitragsoptimierung um die einzige Möglichkeit für die Versicherten die Kosten der PKV zu senken und somit zu beeinflussen.

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhung der Barmenia 01.01.2018

Die Barmenia PKV erhöht zum 01.01.2018 die Beiträge. Versicherungsnehmer erhalten vom 13.11.2018 bis 27.11.2018 die entsprechenden Benachrichtigungen. Unabhängig von der Beitragsanpassung zum 01.01.2018 sollte jeder Barmenia-Vertrag der privaten Krankenversicherung alle paar Jahre zum „TÜV“. Eine PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG mit einem ggf. anschließenden Tarifwechsel macht Sinn und hält den einzelnen PKV-Vertrag der Barmenia wettbewerbsfähig

© hc consulting AG 04.2025

AXA-Info zur PKV-Beitragserhöhung zum 01.01.2018

Zum 01.01.2018 werden die Beiträge der AXA private Krankenversicherung bei den bestehenden Verträgen zum Teil angehoben. Die genauen Beiträge für jeden einzelnen Vertrag nennt die AXA spätestens Ende November 2018. Betroffen von der Beitragserhöhung im sogenannten Bestand sind die folgenden Bisex kalkulierten Tarife: EL Bonus, Vision2, Ecora1300, Ecora2600, Vision1F, Eco2600, Tarife für Kinder und Jugendliche,

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhung 2018 in der privaten Krankenversicherung, PKV

Zum 01.01.2018 kommt es bei den meisten privaten Krankenversicherung zu Beitragserhöhungen Die Gründe sind die allgemeine Kostensteigerung und die niedrigen Zinsen Mit dem kostenlosen PKV-Tarifwechsel kann die Beitragsanpassung ausgeglichen werden    Bei vielen der fast 9 Millionen privat krankenversicherten Kunden wird es zum 01.01.2018 zu Beitragserhöhungen kommen, so der PKV-Verband. Termin der Beitragsanpassung bei der

© hc consulting AG 04.2025

Die Aufhebung von Risikozuschlägen in der privaten Krankenversicherung, PKV

PKV-Risikozuschläge Das größte Problem bei Risikozuschlägen innerhalb eines Vertrages der privaten Krankenversicherung besteht darin, dass die Versicherten die Risikozuschläge im Laufe der Jahre vergessen, oder nicht mehr genau wissen für welche genaue Diagnose ein Zuschlag bezahlt wird. Grundsätzlich muss der Versicherte selbst tätig werden und die Aufhebung beantragen. Das betrifft auch Leistungsausschlüsse. Von sich aus

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Tarifwechsel in beitragsstabile Tarife mit günstiger Tarifentwicklung

Das Wichtigste vorab:                     Die PKV-Tarifoptimierung sollte eine nachhaltige Beitragsstabilität erzeugen Vorhersagen zur Tarifentwicklung in der privaten Krankenversicherung sind kompliziert Die Beitragsentwicklung der Vergangenheit kann Aufschluss geben   Wer über eine Tarifoptimierung mit Tarifwechsel in seiner privaten Krankenversicherung nachdenkt, möchte natürlich nicht in einen Tarif mit ungünstiger

© hc consulting AG 04.2025

Allianz APKV Beitragserhöhung zum 01.01.2018

Die Allianz Private Krankenversicherung erhöht die Beiträge zum 01.09.2017, zum 01.01.2018 und zum 01.01.2019. Folgende Tarife sind zum 01.09.2017 betroffen: BHA 21-5, BHA 21+51 SB, BHK 15-51, BHK 15-51BW, BHZ 21-51  Anpassung Für den Tarif PZTG02 werden die Beiträge berichtigt. Bei der Beitragsanpassung zum 01.01.2017 hatten sich die Beiträge verschoben. Zum 01.01.2018 werden die Beiträge