Der Marktführer in der kostenlosen Beratung zur PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG, mit dem zu 100 % kostenlosen Tarifwechsel, die hc consulting AG aus Köln, bezieht neue Büros. Der neue und alte Standort ist jeweils das Gerling-Quartier im Herzen von Köln, nur das Gebäude wurde gewechselt. Neue Anschrift ist die Christophstrasse 15-17 in 50670 Köln
Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News
Bei der Beratung zur Tarifoptimierung innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung (PKV) mit einem Tarifwechsel gem. § 204 VVG stehen oft Tarife mit einem Hausarzt- oder Primärarztmodell zur Diskussion. Hat man als ersten Kontakt bei (neuen) Erkrankungen und Beschwerden den Hausarzt, entsteht eine individuelle Diagnose durch einen ausgebildeten Arzt nach einer persönlichen Untersuchung. Facharzttermine folgen dem
Die monatlichen Versicherungsbeiträge für Selbstständige GKV-Kunden richten sich nach dem Einkommen. Früher wurde der letzte Steuerbescheid bei der gesetzlichen Krankenkasse vorgelegt und daraus entstand der individuelle KV-Beitrag, vom Mindestbeitrag 420 EURO bei kleinen Einkommen bis zu 760 EURO. Der so festgelegte Beitrag war dann ein Jahr lang gültig, bis der nächste Steuerbescheid vorgelegt wurde. Einkommensschwankungen
Der Marktanteil der privaten Krankenversicherung (PKV) beträgt etwa 10 %, die gesetzliche Krankenkasse (GKV) hat einen Anteil von 90 % aller Versicherten in Deutschland. Viele Deutsche sind der Meinung, dass unser Gesundheitssystem ungerecht und schlecht ist. Eine Mehrheit fordert die Bürgerversicherung. Das ist zunächst nur ein Begriff. Die SPD nahe Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat in ihrem
Ein PKV-Tarifwechsel lässt sich auch rückgängig machen Viele Versicherungen bieten „erschwerungsneutrale“ Tarifwechsel Zusätzliche Leistungen führen zu einer Risikoprüfung Wer seinen Tarifwechsel richtig durchführt bleibt im neuen Tarif Bei der Planung einer PKV-Tarifoptimierung mit einem Tarifwechsel gem. § 204 VVG entsteht die Sorge einen Fehler zu machen und zum Beispiel aus Versehen auf wichtige
Die Beitragserhöhung der DKV wird zum 01.04.2018 erfolgen Für alle Tarife kommt der kostenlose PKV-Tarifwechsel in Frage Die Beitragsanpassung kann so ausgeglichen werden Folgende Tarife der DKV werden am 01.04.2018 angepasst: Unisex-Tarife: BMK0, BMK1, BMK2, BMK3, BME1, BME2, BMUNI, BK, BKHE, BEX, KKUR, KFP. Bisex-Tarife im Altbestand: BM1, BM2, BM3, BM50, BM51, BM52, BM53, Aktiv,
Unter einigen wenigen Voraussetzungen ist eine private Krankenversicherung (PKV) preisgünstiger als eine gesetzliche Krankenkasse (GKV) bzw. einer Bürgerversicherung. Und das während der gesamten Zeit des Erwerbslebens und als Rentner. Wir haben 2.250 Verträge von privat Versicherten im Alter von 55 Jahren bis über 80 analysiert. Ungefähr gemäß dem jeweiligen PKV-Marktanteil wurden Verträge von Allianz, AlteOldenburger, ARAG, AXA, Barmenia, Bayrische Versicherungskammer, Central, Continentale, Deutscher
Versicherte der privaten Krankenversicherungen erleben Beitragserhöhungen als einen sprunghaften oder gar katapultartigen Anstieg der Prämien. Wie ist das möglich? In den letzten zehn Jahren erhöhten sich die Beiträge der PKV im Branchenschnitt über alle Versicherungen und alle Tarife um 3,0 % jährlich. Gleichzeitig stiegen die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) im gleichen Zeitraum jährlich um
In der Diskussion um den politisch aufgeladenen Begriff Bürgerversicherung wird als ein Hauptargument die Abschaffung einer Zweiklassenmedizin aufgeführt. Der Privatpatient in der 1. Klasse, der Versicherte der gesetzlichen Krankenkasse in der 2. Klasse. Da ein vereidigter Arzt in Deutschland jeden Patienten am Ende gleich gut oder schlecht behandelt, muss als Beweis für die Ungerechtigkeit im
Eine Versicherung zur Finanzierung von Kosten für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie gehört nicht zur Krankenversicherungspflicht in Deutschland. Mit anderen Worten, der Zahnarzt muss nicht zwingend versichert werden. Was hat sich der Gesetzgeber dabei gedacht? Entstehen beim Zahnarzt nicht ganz schnell tausende EURO Kosten? So können zum Beispiel 10.000 EURO Kosten für eine Sanierung der Zähne