Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News

© hc consulting AG 04.2025

Barmenia-PKV Beitragserhöhung 2020 und Tarifwechsel

Die private Krankenversicherung der Barmenia führt zum 01.01.2020 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung (BAP) durch. Mit dem Tarif PVN sind alle PKV-Kunden der Barmenia betroffen. Zusätzlich werden eine Reihe weiterer bisex und unisex Tarife der Barmenia angepasst und somit teurer. Wie bereits in den letzten Jahren spielen auch in 2020 die gesunkenen Zinseinnahmen eine Rolle

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhung SDK 2020 und PKV-Tarifwechsel

Die Süddeutsche Krankenversicherung SDK führt zum 01.01.2020 eine Beitragsanpassung oder Beitragserhöhung durch. Wie bei allen privaten Krankenversicherungen sind auch bei der SDK überwiegend die Niedrigzinsphase (Zinsen für Altersrückstellungen), steigende Ausgaben im Gesundheitswesen sowie die gestiegene Lebenserwartung die Gründe für steigende PKV-Beiträge. Alle Versicherten der SDK sind durch den Tarif PVN (Pflegepflichtversicherung) von der Beitragserhöhung betroffen.

© hc consulting AG 04.2025

Aut-idem auch in der PKV

PKV-Tarifwechsel ist nur eine Möglichkeit Wer sich mit einer Tarifoptimierung und einem Tarifwechsel (§204 VVG) in seiner privaten Krankenversicherung auseinandersetzt, der ist in der Regel auf der Suche nach geringeren Beiträgen und insgesamt niedrigeren Kosten. Dabei ist der PKV-Tarifwechsel zwar die wichtigste, aber nicht die einzige Option zur individuellen Kostensenkung im Gesundheitswesen. Eine einfache Änderung

© hc consulting AG 04.2025

Continentale PKV Beitragserhöhung 2020

Die private Krankenversicherung der Continentale führt zum 01.01.2020 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung (BAP) durch. Zusätzlich entfallen die befristeten Beitragslimitierungen für das Jahr 2019 in den Tarifen GS1, GS1PLUS und GS2 für Männer ab dem 01.01.2020. Im Standardtarif liegt der neue Höchstbeitrag Conti bei 662,48 (max. 150 % bei Ehegatten) und im Basistarif bei 726,56

© hc consulting AG 04.2025

AXA PKV Beitragserhöhung 2020

AXA PKV Beitragserhöhung 2021 siehe hier. Die private Krankenversicherung der AXA führt zum 01.01.2020 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung (BAP) durch. Alleine durch die Beitragserhöhung im bei allen AXA-Versicherten bestehenden Tarif PVN, sind alle Kunden der AXA PKV von der Anpassung betroffen. Bei einem 54-jährigen Versicherten im Tarif EL-Bonus U beträgt die Beitragserhöhung zum 01.01.2020

© hc consulting AG 04.2025

KV-Solidargemeinschaften. Alternative zur privaten Krankenversicherung?

PKV-Tarifwechsel § 204 VVG Um der Krankenversicherungspflicht in Deutschland gerecht zu werden, ist die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse GKV oder in einer privaten Krankenversicherung PKV erforderlich. Wer sich nicht an die Kranken- und Pflegeversicherungspflicht hält, dem können und werden Bußgelder auferlegt. Sogenannte Solidargemeinschaften wie zum Beispiel Samarita e.V. oder artabana e.V. sind laut den

© hc consulting AG 04.2025

Wie teuer ist eine private Krankenversicherung?

Durch PKV-Tarifwechsel die Beitragshöhe regulieren Was kostet eine private Krankenversicherung heute und wie hoch sind die Beiträge im Alter?  Um diese Frage richtig und aussagekräftig zu beantworten, muss man zunächst den einzigen Wettbewerber der PKV unter die Lupe nehmen. In Deutschland gibt es zur Erfüllung der staatlichen Auflagen aus der Krankenpflichtversicherung nur die PKV und

© hc consulting AG 04.2025

Wer hilft bei der Abrechnung mit der PKV im Alter?

Probleme bei Hilfsbedürftigen und Alleinstehenden In der gesetzlichen Krankenkasse GKV werden die Leistungen der Ärzte und anderer Leistungserbringer in der Regel durch die Vorlage der Gesundheitskarte „bezahlt“, für die GKV-Versicherten hat sich die Sache damit meistens erledigt. Anders sieht es in der privaten Krankenversicherung PKV aus. Vom Arzt erhält man eine Privat-Rechnung, diese geht an

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Beitragserhöhung und sinkende Zinsen

0,1 % weniger Zins = 1 % PKV-Erhöhung Ein wesentlicher und positiver Teil der Beiträge einer privaten Krankenversicherung sind die Altersrückstellungen. In jungen Jahren zahlt man mehr in die eigene PKV ein als verbraucht wird. Aus den so gewonnenen Alterungsrückstellungen werden dann die Mehrkosten, die durch das Älterwerden entstehen, finanziert. Unsere negative demographische Entwicklung mit

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhung der PKV Versicherungskammer Bayern BBKK 2020

Die private Krankenversicherung der Versicherungskammer Bayern (BBKK) führt zum 01.01.2020 eine Beitragsanpassung oder Beitragserhöhung durch. Mit den Tarifen PVN und PVB der privaten Pflegepflichtversicherung sind alle Verträge der PKV der BBKK betroffen. Zusätzlich werden weitere Tarife durch die Beitragserhöhung zum 01.01.2020 teurer. Bis zum 29.11.2019 erhält jeder Versicherte der BBKK eine neue Police mit seinen