Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News

© hc consulting AG 04.2025

UKV und BBKK Beitragserhöhung 01.05.2020

Die private Krankenversicherung UKV und die Bayrische Beamtenkrankenkasse BBKK führen zum 01.05.2020 eine Beitragserhöhung bzw. eine PKV-Beitragsanpassung (BAP) durch. Hier finden Sie die Tarife der Union Krankenversicherung UKV und die Tarife der BBKK Bayrische Versicherungskammer. Alle von der BAP betroffenen Tarife finden Sie in der PDF unten. Beide privaten Krankenversicherungen gehören zu einem Konzern, eine

© hc consulting AG 04.2025

6,6 % Beschwerdequote beim PKV-Tarifwechsel mit hc consulting AG

Auf Basis von 933 Kundenaussagen bzw. Erfahrungen mit der hc consulting AG bei einer Beratung zur kostenlosen Tarifoptimierung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG ergibt sich eine Beschwerdequote von 6,6 %. Dementsprechend sind 93,4 % der Kunden der hc consulting zufrieden oder sehr zufrieden. 97 % der Kunden der hc consulting sprechen eine Empfehlung

© hc consulting AG 04.2025

DKV Beitragserhöhung 01.04.2020

Die private Krankenversicherung DKV führt zum 01.04.2020 eine Beitragserhöhung oder Beitragsanpassung durch. Nachdem zum 01.01.2020 alle Kunden der Deutschen Krankenversicherung (DKV) mit der Pflegepflichtversicherung PVN eine Beitragserhöhung hinnehmen mussten, sind zum 01.04.2020 Versicherte dieser bisex-Tarife betroffen: BM 4 1, BM 4 3, BM 4 0 und BM 5 0, BM 5 1, BM 5 2,

© hc consulting AG 04.2025

Neuer Hanse Merkur Tarif Best Fit zum PKV-Tarifwechsel geeignet?

Die private Krankenversicherung der Hanse Merkur hat einen neuen Tarif mit der Bezeichnung AZP oder Best Fit in der Vollversicherung aufgelegt. Als verkaufsoffener Tarif handelt es sich beim Tarif AZP zwangsweise um einen unisex-Tarif, dürfen doch seit dem Jahr 2013 nur noch solche PKV-Tarife im Neugeschäft angeboten werden, bei denen die Beiträge von Männern und

© hc consulting AG 04.2025

Risikozuschlag für nicht vorhandene Diagnosen beim Tarifwechsel

Kommt es beim Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung zu einer Höherversicherung im neuen Tarif, so kann und wird die PKV für diese Mehrleistung Gesundheitsfragen an ihren Kunden stellen. Es kommt zur ungeliebten Gesundheitsprüfung. Auf keinen Fall sollte man die Tarifauswahl nur wegen einer möglichen Gesundheitsprüfung von vorneherein einschränken. Grundsätzlich besteht gem. § 204 VVG

© hc consulting AG 04.2025

Debeka Private Krankenversicherung Tarifwechsel Erfahrungen

Hier: Debeka bisex- und unisex-Tarife als PDF-Download Die Deutsche Beamtenkrankenkasse gehört wegen der vielen Beamten unter den Kunden der privaten Krankenversicherung innerhalb der Debeka zu den größten PKVs in Deutschland. Bei Angestellten, Freiberuflern und Selbstständigen dürften die DKV und die Allianz neben der AXA die Nase vorn haben. Mit der HUK Coburg und einigen unbedeutenden

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Tarifoptimierung ist nicht nur der Tarifwechsel § 204 VVG

Die individuelle Gestaltung eines Vertrages der privaten Krankenversicherung nach den persönlichen Bedürfnissen und unter Ausnutzung aller rechtlichen Möglichkeiten sowie aller Tarifoptionen der bestehenden PKV ist eine Tarif- oder Vertragsoptimierung. Ein PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG ist nur ein Bestandteil der gesamten Tarifoptimierung. Viele Fragen drängen sich auf.   Sind unnötige Risikozuschläge im Beitrag versteckt oder

© hc consulting AG 04.2025

hc consulting AG bei Stiftung Warentest Finanztest 2020 Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung

Update: Heft 12.2021 zur hc consulting und zum PKV-Tarifwechsel

Das Standardwerk der Stiftung Warentest Finanztest zur Tarifoptimierung und zum Tarifwechsel gem. § 204 VVG in der privaten Krankenversicherung wird regelmäßig aktualisiert und auf test.de veröffentlicht, zuletzt in der Ausgabe von Januar 2020. Wegen der PKV-Beitragserhöhungen zum 01.01.2020 ist ein PKV-Tarifwechsel mehr als aktuell.

© hc consulting AG 04.2025

Private Krankenversicherung mit positivem Trend 2020

Die private Krankenversicherung PKV befindet sich im Aufwind. In den Jahren 2018 und 2019 wechselten mehr Versicherte von der gesetzlichen Krankenkasse GKV in die private Krankenversicherung als umgekehrt. Einige PKV-Kunden mit einer Beitragserhöhung zum 01.01.2020 von 100 EURO oder mehr, sehen die PKV eher im Abwärtstrend und wünschen sich zurück in die GKV. Meistens analysieren

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Tarifwechsel ja oder nein?

Wer eine Tarifoptimierung oder einen Tarifwechsel gem. § 204 VVG innerhalb seiner privaten Krankenversicherung plant, der sollte sich auch die grundsätzliche Frage stellen: PKV-Tarifwechsel ja oder nein? Die Frage hat ihre Berechtigung. Denn nicht jede PKV ist zu teuer und nicht jeder Kunde der privaten Krankenversicherung ist im falschen Tarif versichert. Man kann sich seinen