Wer als Versicherter der PKV „Wechsel innerhalb private Krankenversicherung“ googelt, der möchte unter Erhaltung aller bisher erworbenen Rechte innerhalb seiner bestehenden privaten KV eine Tarifoptimierung und einen Tarifwechsel gem.§ 204 VVG durchführen und so seine monatlichen Versicherungsbeiträge reduzieren. Und genau das ist möglich. Wichtig ist der Tarifwechsel innerhalb der bestehenden privaten Krankenversicherung, weil der Wechsel
Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News
Für die Beratung zu bezahlen. Egal ob nach der Höhe der Ersparnis oder mit einem pauschalen Honorar. Jeder PKV-Maklerspezialist sollte das kostenlos können. Bezahlen Sie die 6 bis 12fache Ersparnis zuzüglich MWSt., so kommen Sie erst nach 7 bis 28 Monaten (bei Angestellten) in den Genuss des neuen Beitrages. Eine Beitragserhöhung kann alle 12 Monate
Die private Krankenversicherung der Hallesche führt zum 1.1. 2021 eine Beitragserhöhung beziehungsweise eine Beitragsanpassung (BAP) durch. Unter anderem sind diese Tarife in der bisex- und/oder unisex-Version betroffen: KS 1,2 plus Bonus, KS 3, MAS 123 Bonus, NK 1, NK 2,3,4,Bonus, Primo SB 1 Z, Primo SB 1 ZPL, Primo SB 2 Z, Primo SB 2
Wer über den Wechsel in einen unisex-Tarif seiner privaten Krankenversicherung nachdenkt, der ist zur Zeit in einem bisex-Tarif (geschlossener Tarif) versichert und wird in der Regel aktuell mit einer PKV Beitragserhöhung konfrontiert. PKV-Kunden mit bisex-Tarifen haben mehr Rechte als Versicherte in unisex-Tarifen. Insofern reduziert der Wechsel in einen unisex-Tarif (geöffneter Tarif) die persönlichen Optionen innerhalb
Bei der privaten Krankenversicherung UKV (Union Krankenversicherung) und der BBKK (Bayrische Versicherungskammer oder Bayrische Beamtenkrankenkasse) kommt es zum 01.01.2021 zu einer Beitragserhöhung bzw. zu einer Beitragsanpassung (BAP) sowohl in den alten bisex-Tarifen als auch in der Welt der verkaufsoffenen unisex-Tarife. BBKK und UKV bilden einen gemeinsamen Konzern. Laut BBKK und UKV liegt die Beitragserhöhung 2021
Die Inter Private Krankenversicherung führt für verschiedene Bisex- und Unisex-PKV-Tarife zum 01.01.2021 eine PKV-Beitragserhöhung bzw. Beitragsanpassung (BAP) durch. Eine vollständige Liste der betroffenen Tarife finden Sie unten. Plant man eine Tarifoptimierung mit einem eventuellen Tarifwechsel gem. § 204 VVG, so sind diese Informationen wertvoll und sollten berücksichtigt werden. Unabhängig von einer Beitragserhöhung kann ein Tarifwechsel
Eine PKV Beitragserhöhung oder auch Beitragsanpassung (BAP) ist ein regelmäßiges Ärgernis. Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung machen den PKV-Kunden immer wieder Angst vor unbezahlbaren Beiträgen jetzt und im Alter bzw. im Rentenalter. Diese Sorgen können wir den meisten PKV-Versicherten nehmen. Seit über 35 Jahren beraten wir unsere Kunden zu allen Fragen ihrer privaten Krankenversicherung und
Die PKV der AXA führt zum 01.01.2021 eine Beitragsanpassung bzw. eine Beitragserhöhung (BAP) durch. Zur Zeit sind BAP-Informationen für die aktuellen Tarife der privaten Krankenversicherung der AXA bekannt. Beim AXA Brot- und Butter Tarif EL Bonus kommt es bei Erwachsenen durchweg zu einer Beitragserhöhung, bei dem stationären Ergänzungstarif zum EL Bonus, dem Tarif KGSU, werden
Die private Krankenversicherung der Continentalen führt zum 01.01.2021 eine Beitragserhöhung bzw. eine Beitragsanpassung (BAP) durch. PKV-Kunden der Continentalen erhalten ab dem 24.11.2020 einen neuen Versicherungsschein mit den individuell neuen Beiträgen ab dem 01.01.2021. Von einer Kündigung des Conti PKV-Vertrages wegen der Beitragserhöhung raten wir ab und empfehlen eine Beitragsoptimierung mit PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG.
Gibt es neben der privaten Krankenversicherung PKV und den gesetzlichen Krankenkassen GKV eine Bürgerversicherung? Kann ich aus der PKV in die GKV Bürgerversicherung wechseln? Viele PKV-Versicherte halten das für den Königsweg zur Lösung ihrer Probleme. In der Regel sind das die Probleme mit der Beitragshöhe der PKV. Eine Bürgerversicherung gibt es in Form der gesetzlichen