Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News

© hc consulting AG 04.2025

PKV nur bei überdurchschnittlichem Einkommen preiswert

Eine PKV bietet relevant bessere Versicherungsleistungen und kostet ein Leben lang weniger als eine gesetzliche Krankenkasse GKV, sofern das Einkommen des Versicherten während des Arbeitslebens und der Rentenzeit über dem Durchschnitt liegt. Millionär muss man also nicht sein, um mit der PKV auf das richtige Pferd gesetzt zu haben. Ist man mit den eigenen PKV-Beiträgen

© hc consulting AG 04.2025

PKV-Tarifwechsel kann ohne Leistungsverzicht langfristig zu geringerer Prämienzahlung führen – auch im Alter

Die Beiträge der privaten Krankenversicherung steigen jedes Jahr, in den letzten 10 Jahren durchschnittlich um 3,0 % p.a. (im gleichen Zeitraum kletterten die GKV-Beiträge um 3,3 % p.a.). Wer an dieser Stelle feststellt, dass sein individueller PKV-Beitrag um mehr als 3,0 % p.a. angestiegen ist, der hat damit indirekt seinen eigenen Bedarf an einer Überprüfung

© hc consulting AG 04.2025

Private Pflegepflichtversicherung der PKV im Tarifwechsel § 204 VVG bei Beitragserhöhungen

Neben der Versicherungspflicht für die Krankenversicherung muss jeder Mensch mit einem Wohnsitz in Deutschland auch eine Pflegepflichtversicherung besitzen. Diese Versicherungspflicht kann durch eine private Krankenversicherung (PPV) oder durch eine gesetzliche Krankenkasse (SPV) erfüllt werden. Ist man nicht entsprechend versichert, droht ein Bußgeld. Eine private Krankenversicherung darf maximal 5.000 EURO Selbstbeteiligung beinhalten und muss Versicherungsschutz für

© hc consulting AG 04.2025

Welche Bedeutung haben PKV-Standardtarif und Basistarif beim Tarifwechsel?

Zu den Sozialtarifen der privaten Krankenversicherung gehören der Standardtarif STN und der Basistarif BTN. Beide Tarife haben einen mehr oder weniger gleichen Versicherungsumfang, jeweils analog zur Leistung der gesetzlichen Krankenkasse GKV. Dabei kommt der Basistarif zunächst und bis heute nur für Personen ohne Versicherungsschutz und für Personen mit Anspruch auf staatliche Leistungen wie Bürgergeld (Hartz

© hc consulting AG 04.2025

Begründung der Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung führt nicht automatisch zu Rückzahlungsanspruch

BGH-Urteil 16. Dezember 2020 – IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 OLG Köln-Urteil 29. Oktober 2019 – 9 U 127/18 LG Köln-Urteil 29. August 2018 – 23 O 305/17 Update vom 11.01.2021: Urteil im Wortlaut: Aus der Pressemitteilung des BGH zu o.g. Urteil entnehmen wir, dass die Klagen von PKV-Versicherten wegen einer mangelhaften Begründung

© hc consulting AG 04.2025

Sind Unisex-Tarife beim Tarifwechsel § 204 VVG in der privaten Krankenversicherung doch die bessere Wahl?

Bislang gilt die Regel: Beim PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG bietet ein alter und verkaufsgeschlossener bisex-Tarif die günstigeren Beiträge, die bessere Nachhaltigkeit mit mehr zukünftigen Wechseloptionen und dem Recht auf einen Wechsel in den Standardtarif STN. Vor einem Wechsel in einen unisex-Tarif muss der Versicherungsmakler über alle erdenklichen Folgen aufklären und sozusagen eine Warnung aussprechen.

© hc consulting AG 04.2025

Beitragserhöhungen 2021 in der privaten Krankenversicherung

Update Beitragserhöhung der privaten Krankenversicherung 2022 Fast jedes Jahr steigen die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen GKV (GKV in 2019: 5,5, %) und die Beiträge der privaten Krankenversicherungen PKV. So auch in 2021. In beiden Systemen spielen die gleichen Faktoren eine Rolle: gestiegene Ausgaben im Gesundheitswesen, neue Behandlungsmethoden und neue Medikamente oder die steigende Lebenserwartung. Lediglich

© hc consulting AG 04.2025

Allianz PKV ändert die Versicherungsbedingungen in bisex- und unisex-Tarifen zum 01.01.2021 – keine Auswirkung auf Tarifwechsel § 204 VVG und Beitragserhöhung

Bei der privaten Krankenversicherung der Allianz (APKV) kommt es zum 01.01.2021 nicht nur zu einer Beitragserhöhung bzw. zu einer Beitragsanpassung. Zum gleichen Zeitpunkt werden auch die Versicherungsbedingungen (AVB), sowohl für die alten bisex-Tarife als auch für die neuen unisex-Tarife geändert. Auf den ersten Blick ist das ein Alptraum für die Versicherten. Dabei unterstützt der Gesetzgeber

© hc consulting AG 04.2025

Beitragsanpassung Universa PKV 2021

  Die Tarife der uniVersa mit Beitragsanpassung zum 01.01.2021 finden Sie in der PDF unten. Lesen Sie zur Beratung der hc consulting AG auch bei Stiftung Warentest Finanztest auf test.de. Die uniVersa Private Krankenversicherung spricht für eine Reihe von Tarifen eine Beitragsgarantie bis zum 31.12.2020 aus. In der Regel bedeutet eine solche Beitragsgarantie, dass es

© hc consulting AG 04.2025

Allianz APKV Beitragserhöhung und Beitragsanpassung 2021

Zur jährlichen Beitragsanpassung bzw. Beitragserhöhung der Allianz Private Krankenversicherung APKV gibt es für die Termine 01.01.2021 und sogar schon für den 01.01.2022 Informationen. Diese bestehen zunächst aus Beitragsgarantien für einzelne Tarife (teilweise nur für Kinder und Jugendliche) zu den oben genannten Terminen. Folgt man der Logik der Beitragsanpassungen der Vergangenheit, so lassen sich aus den