Die private Krankenversicherung der Allianz wird die Beiträge ihrer Privaten Studentischen Krankenversicherung (PKSV) zum 01.04.2021 anpassen. Beiträge für die Versicherungsgruppen 16-19 Jahre und 20-24 Jahre werden sinken. Die älteren Gruppen 25-29 Jahre und 30-34 Jahre müssen mit einer Erhöhung der Beiträge rechnen. Eine Begründung der Beitragsanpassung wird seit 2017 bei der Allianz in der Police
Kategorie-Archive: PKV-Tarifwechsel News
Welche Nachteile bringt eine Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG mit sich? Vorab: Einen Nachteil per se beinhaltet ein PKV-Tarifwechsel nicht. Wäre ein Tarifwechsel immer ein Nachteil, dann wäre jeder PKV-Kunde bereits im für ihn besten Tarif versichert. Immer wieder ist das Ergebnis einer Beratung und Analyse zur Tarifoptimierung
Die Bayrische Beamtenkrankenkasse BBKK aus München und die Union Krankenversicherung UKV aus Saarbrücken führen in den sogenannten Modultarifen zum 01.05.2021 eine Beitragsanpassung oder Beitragserhöhung durch. Beide privaten Krankenversicherungen bilden einen Verbund, sind aber rechtlich unabhängig. Aus diesem Grund ist eine PKV-Tarifoptimierung mit einem Tarifwechsel nach § 204 VVG nur innerhalb der jeweiligen Tarifsystems der BBKK
Ist eine private Krankenversicherung im Alter unbezahlbar? Um diese Frage zu beantworten, muss der PKV-Beitrag mit dem Beitrag einer gesetzlichen Krankenkasse GKV verglichen werden, und das für den Zeitraum des Erwerbslebens und für die Zeit im Alter bzw. im Rentenalter. Im Zeitraum von 2011 bis 2021 betrug die jährliche Steigerung der PKV-Beiträge im Durchschnitt aller
Vor einem geplanten Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung im Rahmen des § 204 VVG taucht die Frage nach der entsprechenden Beratung auf, der PKV-Wechselhelfer wird gegoogelt. Hier liegt schon im Begriff Wechselhelfer ein erster Gedankenfehler begründet. Eine PKV und die Tarifoptimierung mit einem eventuellen Tarifwechsel setzt eine langfristige Perspektive zu den Beiträgen und den Optionen
Die Verbraucherzentrale genießt zu Recht einen hervorragenden Ruf, auch bei der Beratung zum Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung Angeboten werden Musterbriefe und eine Beratung für 2,00 € pro Minute am Telefon (Verbraucherzentrale Hamburg) Wir beraten kostenlos und sind Spezialisten für den PKV-Tarifwechsel § 204 VVG Verbraucherzentrale und PKV-Tarifwechsel Die Verbraucherzentralen haben ein gutes Ansehen, vergleichbar
Welche individuellen Rabatte, Nachlässe und Sonderkonditionen kann ich in der privaten Krankenversicherung erhalten? Verbände, Unternehmen und Vereinigungen können Gruppenversicherungsverträge für PKV-Versicherte vereinbaren und die Vorteile an ihre Arbeitnehmer und Mitglieder weitergeben. Diese Vorteile können in einem geringeren Beitrag und/oder in besonderen Tarifen liegen. Für einen klar definierten Personenkreis kann in der Privaten Krankenversicherung unter bestimmten
Stiftung Warentest Finanztest zum PKV-Tarifwechsel und über die hc consulting AG Positive Kundenbewertungen Aus unserer Sicht ist eine Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG völlig unproblematisch. Es gilt alle, wirklich alle Optionen innerhalb einer bestehenden PKV mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen zu kennen und diese unseren Bestandskunden in
Ungewohnte Blickwinkel können das PKV-Portemonnaie entlasten Grundsätzlich sollte eine Tarifoptimierung innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung gem. § 204 VVG durch einen Tarifwechsel ganz ohne einen Verzicht auf Versicherungsleistungen oder vielleicht sogar mit Mehrleistungen einhergehen. Fast immer wird durch den PKV-Tarifwechsel ein nachhaltig geringerer Monatsbeitrag angestrebt und auch erreicht. Dennoch steht gelegentlich auch der Verzicht auf
Bei einer Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung mit einem entsprechenden Tarifwechsel in einen Tarif mit Mehrleistungen gem. § 204 VVG kommt es regelmäßig zu der Frage nach dem aktuellen Gesundheitszustand. Im Jahr 2016 hat der BGH diese Praxis bereits bestätigt. Vorweg: PKV-Kunden sollten sich auf keinen Fall von eventuellen Gesundheitsfragen bei der Wahl eines neuen