- Kosten dürfen für eine professionelle und unabhängige Beratung zum Tarifwechsel innerhalb der bestehenden Barmenia-PKV nicht entstehen. Der Versicherte ist auf die Ersparnis nach der Tarifoptimierung angewiesen.
- Am besten sollten nur Bisex-Tarife in die Auswahl kommen. Diese sind in der Regel günstiger als Unisex-Tarife. Beim Wechsel in einen Unisex-Tarif gehen wichtige Rechte verloren.
- Die Leitlinien des PKV-Verbandes zum kundenorientierten Tarifwechsel teilen die Tarife in sinnvolle und nicht sinnvolle Tarife ein. Wir und unsere Kunden sind da oft anderer Meinung.
- Nur auf den Beitrag des neuen Tarifs zu schauen ist nicht gut. Verliert man bestimmte Versicherungsleistungen nach einem Tarifwechsel, so ist das meist nicht mehr rückgängig zu machen.
- Beiträge, welche in den vergangenen Jahren zu viel gezahlt wurden, sind verloren. Eine PKV-Tarifoptimierung ist jederzeit möglich und erfolgt zum nächsten Ersten. Wer mit dem PKV-TÜV immer wieder wartet, verliert viel Geld.
© hc consulting AG 04.2025
PKV-Tarifwechsel News
Beitragserhöhung der Barmenia 01.01.2018
Die Barmenia PKV erhöht zum 01.01.2018 die Beiträge. Versicherungsnehmer erhalten vom 13.11.2018 bis 27.11.2018 die entsprechenden Benachrichtigungen. Unabhängig von der Beitragsanpassung zum 01.01.2018 sollte jeder Barmenia-Vertrag der privaten Krankenversicherung alle paar Jahre zum „TÜV“. Eine PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG mit einem ggf. anschließenden Tarifwechsel macht Sinn und hält den einzelnen PKV-Vertrag der Barmenia wettbewerbsfähig und aktuell. Auf dieser Website wird mehr als ausführlich zu allen Fragen der Tarifoptimierung Stellung genommen. Hier die wichtigsten Aspekte: