hc consulting AG betreut Versicherte dieser privaten Krankenversicherungen zur Tarifoptimierung und zum PKV-Tarifwechsel nach § 204 VVG: In 2021 sind gerade einmal nur 0,5 % aller PKV-Vollversicherten (47.500 Versicherte Personen) im Standardtarif STN versichert. Beim Tarif STN handelt es sich um einen brancheneinheitlichen Sozialtarif der PKV mit Leistungen analog zur gesetzlichen Krankenkasse GKV. Voraussetzung für
Autor-Archive: Anna Lövenich
PKV-Tarifwechsel Informationen
Aus Sicht der Suchmaschine Google gibt es zu Recht besonders sensible Websites, sogenannte „Your Life“ und „Your Money“ Angebote. Bei diesen Websites kann man seine Gesundheit oder sein Geld verlieren, sollten die Informationen fehlerhaft sein. An diese Inhalte hat Google besondere Anforderungen bezüglich der Qualität. www.hcconsultingag.de mit der Beratung zur Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung
Unser duales System aus gesetzlicher Krankenkasse GKV und privater Krankenversicherung PKV ist nur deshalb entstanden, weil den gutverdienenden Angestellten, den Beamten und den Selbstständigen/Freiberuflern bei der bismarckschen Erfindung der KV vor 125 Jahren der Zugang zu eben dieser GKV verwehrt wurde. Daraufhin haben die Ausgeschlossenen ohne staatliche Hilfe die privaten Krankenversicherungen gegründet. Ever optimize a running system
Eine Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht. Folgerichtig hat man nur die Wahl zwischen der gesetzlichen Krankenkasse GKV oder der privaten Krankenversicherung PKV. Ist der Wechsel von der PKV in die GKV nicht möglich, so bleibt den mit ihrer privaten Versicherung unzufriedenen Kunden nur die PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG oder eben der
Bei einer Tarifoptimierung innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung mit einem PKV-Tarifwechsel gem. § 204 VVG entstehen grundsätzlich keine Wartezeiten. In der privaten Krankenversicherung spricht man von Wartezeiten, wenn zu Beginn eines PKV-Vertrages nicht alle Versicherungsleistungen sofort im vollen Umfang zur Verfügung stehen, sondern zunächst zwar die normalen Tarifbeiträge fällig sind, aber zum Beispiel die Kosten
Seit 2015 sind die Verbraucherpreise insgesamt (alle Wirtschaftsbereiche) von 100 (Verbraucherpreisindex 2015) auf 107,5 (Verbraucherpreisindex 2021) gestiegen. Im gleichen Zeitraum verteuerten sich private Krankenversicherungen (Voll- und Zusatz-PKV) von 100 auf 124,2 Statistisches Bundesamt (Destatis). Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen GKV kletterten im Betrachtungszeitraum von 746,63 (2015) auf 928,80 EURO Monatsbeitrag (2021). Alleine die Beiträge für
Als Reichskanzler Bismarck 1883 die „Krankenversicherung der Arbeiter“ einführte, ging es vordringlich um den Schutz des Produktionsfaktors Mensch, um die Aussöhnung der Arbeiter mit dem Staat und darum, das Wachstum der Sozialdemokratie zu stoppen. Die Industrie brauchte den Facharbeiter, nur der sollte durch die Sozialversicherung geschützt werden. Besserverdiener, Selbstständige, Handwerker und Gewerbetreibende sowie die vielen
Wer sich die Frage nach der Höhe der Beiträge einer PKV für Rentner stellt, der hat meist den einzigen Wettbewerber der privaten Krankenversicherung als Alternative im Kopf, die gesetzliche Krankenkasse GKV. Ganz ohne KV geht es nicht, entweder GKV oder PKV. Selbst wenn der Wechsel von der GKV in die PKV schon längst nicht mehr
Grundsätzlich existieren drei Gruppen von Tarifen der privaten Krankenversicherung. Die Versichertengemeinschaft mit der größten Anzahl an PKV-Versicherten sind die (verkaufs-) geschlossenen bisex-Tarife ohne die Möglichkeit der Mitnahme der Altersrückstellungen bei einer Kündigung. Diese Tarife sind gleichzeitig auch die ältesten PKV-Tarife. Für eine kurze Zeit mussten die privaten Krankenversicherungen dann bisex-Tarife mit einer teilweisen Mitnahmemöglichkeit der
Vor einem geplanten Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung im Rahmen des § 204 VVG taucht die Frage nach der entsprechenden Beratung auf, der PKV-Wechselhelfer wird gegoogelt. Hier liegt schon im Begriff Wechselhelfer ein erster Gedankenfehler begründet. Eine PKV und die Tarifoptimierung mit einem eventuellen Tarifwechsel setzt eine langfristige Perspektive zu den Beiträgen und den Optionen