Autor-Archive: Anna Lövenich

PKV-Tarifwechsel Informationen

© hc consulting AG 02.2025

Barmenia Beitragsgarantie und PKV-Tarifwechsel

Die Barmenia Private Krankenversicherung garantiert in den folgenden unisex-Tarifen stabile Beiträge bis zum 31.12.2020:  – expert 1+ / expert 2+ / expert 3+ für Erwachsene  – expert 1, expert 2 für Erwachsene sowie expert 1 für Kinder und Jugendliche  – prima 1+ / prima 2+ / prima 3+ für Erwachsene  – prima 1 / prima 2 / prima 3 für Erwachsene  – primex 1 / primex

© hc consulting AG 02.2025

GKV oder PKV?

Grundsätzlich kann sich jeder bis zum 55. Lebensjahr in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichern. Wer als Arbeitnehmer unter der sogenannten Pflichtgrenze der Höhe nach verdient (z.Zt. mtl. 5.062,50 €), wird automatisch in der GKV pflichtversichert. Wer nicht pflichtversichert ist, kann freiwillig der GKV beitreten, beispielsweise Selbstständige, Freiberufler, Beamte, sowie Arbeiter und Angestellte mit einem Verdienst

© hc consulting AG 02.2025

PKV-Pflegeversicherung leistet früher als GKV

Die privaten Krankenversicherungen PKV und die gesetzlichen Krankenkassen GKV bieten, per Gesetz so vorgeschrieben, einen in der Versicherungsleistung identischen Tarif zur Pflegepflichtversicherung an. In der PKV ist das für Selbstständige, Angestellte und Rentner der Tarif PVN und bei den Beamten der Tarif PVB. In der GKV wird der Beitrag der Pflegepflichtversicherung nach dem Einkommen berechnet

© hc consulting AG 02.2025

PKV-Tarifoptimierung und Tarifwechsel-Formular

Eine PKV-Tarifoptimierung geht formlos und ohne Formular Tarifwechsel-Rechner oder Tabellen machen keinen Sinn Die Beratung nach § 204 VVG ist immer zu 100 % kostenlos Die Tarifoptimierung innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung PKV mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG zur Reduzierung der Beiträge muss vom Versicherungsnehmer ausgehen. Vorschläge der Versicherung, welche etwa mit PKV-Beitragserhöhungen

© hc consulting AG 02.2025

Gebühren der Minerva beim PKV-Tarifwechsel unzulässig?

  Zwei Anbieter zur PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG gegen Gebühr streiten sich vor Gericht. Der Bund der Versicherten BdV e.V. hat die Minerva Kunden Rechte GmbH verklagt. Der BdV kassiert für die Beratung rund 500 € und verlangt eine Mitgliedschaft, Minerva lässt sich mit einer Gebühr in Höhe von 50 %

© hc consulting AG 02.2025

Beitragserhöhung BBKK und UKV zum 01.05.2019

Die Versicherungskammer Bayern und die UKV Union Krankenversicherung gehören zu einer Versicherungsgesellschaft und erhöhen deshalb gleichzeitig die Beiträge der privaten Krankenversicherung PKV zum 01.05.2019 in einigen Tarifen. Laut BBKK und UKV fallen die Beitragsanpassungen moderat aus, anhand der hier beiliegenden Unterlagen kann jeder Versicherte von BBKK und UKV selber entscheiden, ob die Anpassung seiner PKV-Beiträge

© hc consulting AG 02.2025

PKV hat sich mit den Beiträgen verrechnet

Auch die Inter PKV hat sich bei der Berechnung der Beitragsanpassung zum 01.01.2018 zuungunsten einiger Versicherter verrechnet. Die mathematische Abteilung hat den Fehler selber festgestellt und ist ihrer Informationspflicht umgehend nachgekommen. Die Policen der Inter Private Krankenversicherung zum 01.01.2019 sind korrekt. Aus Kostengründen werden die Policen zum 01.01.2018 nicht korrigiert oder neu erstellt. Betroffen sind

© hc consulting AG 02.2025

Wie viel kostet eine private Krankenversicherung?

Was kostet eine private Krankenversicherung PKV? Was kostet eine freiwillige Krankenversicherung GKV? Wie sind die Beiträge im Alter? Wir geben hier die Antworten, ohne Zahlen zu nennen. Aktuelle Beiträge der privaten Krankenversicherung und der gesetzlichen Krankenkassen sind nur Momentaufnahmen. Vielmehr kommt es auf den langfristigen Beitragsvergleich über Jahre und Jahrzehnte an. Wer heute im einen

© hc consulting AG 02.2025

PKV-Tarifwechsel: Honorar erlaubt, aber überflüssig

Der Bund der Versicherten BdV und Minerva lassen sich von ihren Kunden für die Beratung zur PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung gem. § 204 VVG bezahlen. Gleichzeitig prozessieren beide Parteien gegeneinander (OLG München, Berufungsurteil, Az.: 6 U 2157/18, Revision zugelassen; LG München, Urteil vom 25.04.2018, Az.: 37 O 8325/17). Für die PKV-Versicherten

© hc consulting AG 02.2025

News zur privaten Krankenversicherung PKV

Falsche Erwartungen an den PKV-Ombudsmann Bei Beschwerden zur PKV-Tarifoptimierung mit dem Tarifwechsel gem. § 204 VVG ist der PKV-Ombudsmann nur die zweitbeste Wahl. Wem zum Beispiel die Bearbeitung seiner eigenen privaten KV zum Tarifwechsel zu lange dauert, der hat schnelleren Erfolg mit einer Beschwerde beim PKV-Verband, so Erik Oppermann von hc consulting AG. Verbände sehen